Vita
1984-1994  | Studium und Promotion, Physik und Elektrotechnik. Abschlüsse:  | 
1988  | Master of Science, University of Miami, Fl. (USA)  | 
1991  | Diplom-Physiker, Universität Gießen  | 
1994  | Diplom-Ingenieur Elektrotechnik, FernUniversität Hagen  | 
1994  | Promotion zum D.Phil. (Dr. rer. nat.), University of Oxford (UK)  | 
1993-1995  | Postdoctoral Research Fellow (Marie Curie), University of Oxford (UK)  | 
1995-2001  | Wissenschaftler, Man-Machine-Interfaces, Philips Forschungslaboratorien Aachen  | 
seit 2001  | Professor für Kognitive Systeme, Universität Magdeburg  | 
2005/6 & 2012/13  | Institutsleiter Institut für Informations- und Kommunikationstechnik  | 
2005-2008  | gewählter Universitätssenator  | 
2005-2010  | Sprecher des Verbundprojekts NIMITEK im Rahmen der Exzellenzförderung des Landes Sachsen-Anhalt: Neurobiologisch inspirierte, multimodale Intentionserkennung für technische Kommunikationssysteme (mit Ohl, Scheich, Rösner, Michaelis)  | 
2007-2017  | Gründungsmitglied, Mitglied des Direktoriums, Center for Behavioral Brain Sciences (www.med.uni-magdeburg.de/neuromd/)  | 
2009-2018  | stellv. Sprecher und Koordinator des Standortes Magdeburg: SFB/Transregio 62 "Eine Companion-Technologie für Kognitive Technische Systeme" (www.sfb-trr-62.de)  |