Presse & Medien
Ortschaft Ebendorf in Sachsen-Anhalt wird Reallabor für Energiewende
Netzexperten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden in einem Forschungsprojekt erstmals unter Realbedingungen die drei Energienetzsektoren Strom, Gas und Wärme in einem Gesamtsystem miteinander koppeln.
Für die elektrische Energieversorgung
Prof. Dr.-Ing. Martin Wolter, Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Netze und Erneuerbare Energie an der OVGU, wurde zum Vorsitzenden des IEEE PES Germany Chapters gewählt.
Erfolgreiche Medizintechnikforschung geht in die klinische Anwendung
Der Forschungscampus STIMULATE an der OVGU erhält für die Weiterentwicklung und künftige klinische Anwendung minimalinvasiver medizinischer Bildgebungsverfahren eine weitere Forschungsförderung in Millionenhöhe.
Technik trifft Kreativität: Abschlusspräsentation „Medical Innovations“ am Forschungscampus STIMULATE
Am Freitag, den 11. Juli, fand am Forschungscampus STIMULATE die Abschlussveranstaltung des Lehrprojekts „Medical Innovations“ statt – ein Format, in dem Studierende der Medizintechnik ihre eigenen Ideen für medizinische Lösungen präsentierten.
Auszeichnung für innovative Masterarbeit: Lucas Knull erhält VDI-Förderpreis
Am 14. Juni 2025 wurde Lucas Knull, Doktorand am Forschungscampus STIMULATE der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bei der feierlichen Verleihung der Studierendenpreise mit dem VDI-Förderpreis des Magdeburger Bezirksvereins ausgezeichnet.