LED - Würfel
LED-Würfel
geförderte Fähigkeiten: Kreativität und Kognition
Material
1 LED-Würfel- 1 Laptop
Betreuer / in
- 1 Person
Gruppenstärke
- 2 - 5 SchülerInnen
Ablauf
-
Im LED-Würfel sind 512 farbige Leuchtdioden in einem Gitter von 8 Zeilen, 8 Spalten und 8 Ebenen angebracht. Jede LED kann einzeln nach den Grundfarben Rot, Grün und Blau gesteuert werden.
-
Die LED-Würfel werden dabei über die Programmiersprache MakeCode von Microsoft angesprochen. Damit lassen sich Informationen dreidimensional darstellen oder einfach nur tolle optische Effekte erzielen.
Domgymnasium in Magdeburg
LED Würfel Domgymnasium Mgd 23.08.2017 B01
(Bild 1 von 2)
Vorwärts »
« Zurück
LED Würfel Domgymnasium Mgd 23.08.2017 B02
(Bild 2 von 2)
Im Rahmen der Herbst-Uni programmierten die SchülerInnen einen LED-Würfel, welcher danach in horizontaler und vertikaler Ebene zu leuchten begann. Man konnte dabei mit der Taste A die Geschwindigkeit regulieren und mit der Taste B das Programm zurücksetzen.
In diesem Beispiel programmierten die SchülerInnen mit Hilfe der Makecode-Programmierung einen 5x5x5 Cubebit. Ziel des Programmes war es, jede Ebene in einer anderen Farbe anzusteuern.
Im Video sieht man einen L3D-Cube, welcher von einem Mitarbeiter der Fakultät programmiert wurde, um die verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten der Cubes eindrucksvoll darzustellen.