Digitale Master-Studieninfotage - Was kommt nach dem Bachelorabschluss?

25.06.2020 -  

Einen Monat nach den ersten Digitalen Studieninfotagen veranstaltet die Universität zusammen mit den Fakultäten vom 01.-03. Juli 2020 erstmals Digitale Master-Studieninfotage für alle die sich für ein weiterqualifizierendes Masterstudium interessieren. 

In verschiedenen digitalen Formaten kannst du dich Live dazuschalten oder die Webseite der Vorwärtsmacher besuchen, wenn unsere Fakultät, Dozierende und Studierende über das Masterstudium in der Landeshauptstadt berichten.

Lerne die Studiengänge kennen und informiere dich über Bewerbungsverfahren, Studiengangsinhalte, Karrieremöglichkeiten oder einen eventuellen Einstieg in die Wissenschaft und Forschung.

Nachfolgend findest du das komplette Programm der Fakultät.

Donky Car
Datum und Uhrzeit: 01. Juli 2020 von 17:00-17:30 Uhr
digitales Medium: Video
Inhalt: Wie wird aus einem kleinen DIY-Auto ein selbstfahrerner Wagen im Minitaturformat? Studierende und Dozierende der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik zeigen es dir! Anhand dieser praktischen Anwendung erfährst du jede Menge über ein Studium an der Universität Magdeburg und die praktischen Erfahrungen im Studiengang.
Medical Systems Engineering
Datum und Uhrzeit: 01.-03. Juli 2020

digitales Medium: Video
Inhalt: Was können sich Studieninteressierte unter dem Studiengang Medical Systems Engineering vorstellen? In unserem Video bekommst du einen kurzen Eindruck zur Studentenstadt Magdeburg und einen Input zum Studium an der Universität Magdeburg.
Willkommen in der Welt der Elektro- und Informationstechnik
Datum und Uhrzeit: 01.-03. Juli 2020
digitales Medium: Multimedia-Reportage der Fakultät
Inhalt: Entdecke die ganze Welt der Elektro- und Informationstechnik in unserer Multimediareportage. Klick auf den "Mehr"-Button und erlebe einen Einblick in das Studium an der Universität Magdeburg.
Wenn man die Stirn zu sehr runzelt
Datum und Uhrzeit: 01.-03. Juli 2020
digitales Medium: Video
Inhalt: In diesem Video bekommst du einen Eindruck aus der Praxis. Im Interaktionslabor an der Universität Magdeburg werden Studien zur Kommunikation zwischen Mensch und Maschine durchgeführt. In deinem Masterstudium kannst du einen Einblick in diese Forschung erhalten.

Letzte Änderung: 08.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster