Schule am Sonntag?
Etwas untypisch ist es schon, wenn SchülerInnen am Samstag freiwillig in die Schule kommen, aber am 02.02.2019 war Tag der offenen Tür am Lucas-Cranach-Gymnasium in Wittenberg. Im Rahmen dieser Veranstaltung bot die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität einen Workshop an.
Unter dem Thema: “Ozobot, Sphero, Calliope & Co. mein Roboter macht was ich will“ lernten 12 Schüler und Schülerinnen der 10. und 12. Klassestufe ein paar Grundlagen des Programmierens von Mikrocontrollern und kleinen Robotern.
Hilfestellungen dazu gaben der Elektrotechnikstudent Vincent Szameitat und Dr.-Ing. Thomas Schallschmidt. Nach einer kurzen Einleitung konnten die SchülerInnen eigene kreative Ideen umsetzen oder kleine Puzzle und knifflige Aufgaben lösen. So entstand z.B. ein kleines Piano oder auch ein tanzender Ozobot-Roboter.
Zur Auflockerung und zum sportlichen Abschluss wurde mit dem Sphero-Ball-Roboter eine interaktive spaßige Minigolfvariante gespielt.





Am Ende sind die drei Stunden des Workshops sehr schnell vergangen und eine Wiederholung ist schon in Planung.
Fotos: Thomas Schallschmidt, Universität Magdeburg