RoboPicasso und Studieninformation bei der Berufsinformationsmesse am Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium in Schönebeck
Bereits zum 16. Mal veranstaltete das Schönebecker Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium am Samstag, den 21. Januar 2023 eine Berufsinformationsmesse für SchülerInnen der Mittel- und Oberstufe. Die Fakultät für Elektrotechnik- und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg beteiligte sich dabei mit einer RoboPicasso-Mitmach-Aktion. Bei dieser hatten Schülerinnen und Schüler (sowie natürlich auch deren Eltern) die Möglichkeit, unsere "rollenden Pinsel" (kleine Sphero-Mini-Roboter), die Kunst und Technik auf lebendige und bunte Weise verbinden, auszuprobieren und per Tablet-PC zu steuern. Gleichzeitig konnten sich die Schülerinnen und Schüler über die Technik hinter den Robotern und die Studienmöglichkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik, Robotik und Medizintechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg informieren.
RoboPicasso bei der Berufsinformationsmesse am Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium in Schönebeck
Allgemeine Informationen zu den anderen Studiengängen der OVGU gab es an einem weiteren Informationsstand. Neben der OVGU waren auch andere Hochschulen aus Sachsen-Anhalt sowie zahlreiche Firmen und mittelständische Industrieunternehmen bei der Berufsinformationsmesse vertreten.













Die unter der Standbetreuung durch Thomas Schallschmidt und Mathias Magdowski entstandenen farbenfrohen RoboPicasso-Kunstwerke werden nun durch die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen Abschlussjahrgangs des Dr.-Carl-Friedrich-Hermann Gymnasiums versteigert, um mit dem Erlös die Abiball-Kasse aufzubessern.
Fotos : Thomas Schallschmidt und Mathias Magdowski beide Universität Magdeburg